top of page
  • AutorenbildIsa

Dein authentisches Selbst

Authentisch sein - in 4 Schritten zu mehr Selbstvertrauen.



Eigentlich wollen wir alle authentisch sein und wünschen uns das auch von unserem Umfeld. Trotzdem tragen wir häufig eine Maske und begeben uns in Rollen, die je nach unserem Gegenüber ganz unterschiedlich sein können. Der Grund dafür ist, dass wir von anderen Menschen gemocht werden oder Zuspruch erhalten wollen.


Entdecke in diesem Video alles was du brauchst, um authentischer zu sein. Die Anleitung dazu findest du gleich hier zum nachlesen und umsetzen.




Wer bist du hinter der Fassade? So findest du den authentisches Ich.


Es gibt einige wichtige Schritte, die dir dabei helfen, authentischer zu sein. Der wichtigste Schritt ist es, das Bewusstsein darüber zu erlangen, wann du dich selbst nicht authentisch lebst. Lerne dich selbst kennen und nehme wahr, in welchen Situationen du eine Rolle spielst und warum.


Anleitung - erwecke dein authentisches Selbst


Schritt 1

Werde dir bewusst, wann du dich verstellst.


Nimm dir Zeit, um dir folgende Fragen zu stellen:

- Was tue ich, um geliebt zu werden

- Was tue ich, um glücklich zu sein?

- Was tue ich, um mich sicher zu fühlen?


Sobald du verstehst, wann und warum du dich in bestimmten Situationen, unter bestimmten Menschen verstellst, hast du die Möglichkeit in Zukunft eine andere Entscheidung zu treffen. Nämlich die Entscheidung authentisch zu sein.


Schritt 2

Lerne dich selbst und deine Werte kennen.


Um dich authentisch zeigen zu können, beginne damit, wer du hinter der Fassade bist.

Viele Menschen spielen ihr Leben lang eine Rolle und wissen gar nicht mehr, wer sie selbst sind und was ihre wahren Bedürfnisse und Gefühle sind. Sie tun Dinge, die sie gar nicht tun wollen, sie sagen Dinge, die sie gar nicht sagen wollen, sie verhalten sich auf eine Art, die gar nicht zu ihnen passt, sie tun sich schwer damit, authentisch zu sein.


Um es sein zu können, ist es wichtig sich hinein zufühlen und wahrzunehmen. Wenn du das tust, wird mit der Zeit die innere Stimme, also deine Intuition, immer ein bisschen lauter werden und es wird dir leichter fallen, ihr zu folgen. Sei dir dabei bewusst, dass alle Gefühle und Ängste total okay sind. Sie sind auch nichts, wofür du dich zu schämen brauchst. Du weisst jetzt, das Schuld und Scham in deinem Leben keinen Platz mehr haben.


Eine schöne Möglichkeit, um in Kontakt mit dir selbst zu kommen, ist deine Werte zu kennen. Im Selbst-Coaching-Tool „Werte“ kannst du diese ganz leicht in Erfahrung bringen. Du erfährst, was dir im Leben wirklich wichtig ist, was genau Werte sind und wie du deine eigenen Werte festlegst und sie in deinem Leben integrierst.


- - - Dein kostenloses Selfcoaching-Tool "Werte" findest du hier: Infinity Growth "Werte"